1. Tag: Gedenkstätte und technische Meisterleistung
Abfahrt von Ihrer Schule morgens nach Mauthausen. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Zwischen 1938 und 1945 waren etwa 190.000 Menschen aus mehr als 40 Nationen in Mauthausen und angeschlossenen Außenlagern inhaftiert. In einer geführten Tour setzen wir uns mit diesem dunklen Aspekt der Geschichte unserer Heimat auseinander. Weiterfahrt zum Motorenwerk der BMW-Group in Steyr. Mehr als die Hälfte aller neu verkauften Fahrzeuge der BMW-Group hat ein Herz aus Steyr. Wir begleiten in der modernsten Motorenmontagelinie der BMW Group einen Motor von der mechanischen Komponenten-fertigung bis zur hoch-komplexen Montage. Hier werden mit mehr als 4.000 Mitarbeitern 3-,4- und 6- Zylinder-Diesel- und Benzinmotoren produziert. Mehr als 6.000 Motoren verlassen täglich das Werk und werden in BMW und MINI Automobile eingebaut. Genächtigt wird in Linz, wo wir noch die Innenstadt (Hauptplatz, Alter Dom, Ars Electronica-Center, Lentos Museum an der Donau, Oper) erkunden oder eine Fahrt mit der steilsten Adhäsionsbahn der Welt auf den Pöstlingberg unternehmen.
2. Tag: Hier beginnt es
Das Stahlwerk der VOEST in Linz gilt als das sauberste und innovativste weltweit. Das sagen viele Stahlwerke von sich - aber nicht viele lassen sich auch über den Werkszaun blicken. Nach dem Besuch der Ausstellung in der Stahlwelt wartet eine Werkstour auf Sie. Multimedia-Busse fahren tief in das 5,2 km² große Werksgelände hinein. Direkt an die Anlagen heran, wo Sie einen Blick hinter die Kulissen der Stahlerzeugung werfen können. Die Stadt Steyr, welche bei der Namensgebung unserer Heimat Steiermark Pate gestanden hat, erwartet uns anschließend. Sie liegt direkt am Zusammenfluss von Enns und Steyr und ist ein wahres Architekturjuwel, am historischen Stadt-platz reihen sich Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen harmonisch aneinander. Seit über sechshundert Jahren steht das Wahrzeichen, das gotische Bummerlhaus, im Zentrum dieses einzigartigen Stadtplatzes. Darüber thront das mächtige Schloss Lamberg auf den Grundfesten der Styraburg, jener Festung, der der Stadt ihre Gründung im Jahre 980 n. Chr. verdankt. Rückfahrt zu Ihrer Schule.
© Logos Reisen GmbH Tel.: 0316 811225 E.mail:office@logos.co.at