1. Tag: Brüssel - wir kommen
Morgens Abfahrt von Ihrer Schule mit dem Bus oder abends Abfahrt mit dem Nachtzug nach Brüssel.
Bei der Anreise mit dem Bus kann entlang der Reiseroute noch die eine
oder andere Sehenswürdigkeit besucht werden. Sie können natürlich auch
einen Linienflug (direkt von Wien oder München) oder vom Flughafen Ihrer
Wahl mit einer Umsteigeverbindung wählen. Brüssel ist eine Stadt voller Geschichte(n), Architektur, Gastronomie,
Kultur... und noch viel mehr! Warmherzig, einladend, überraschend,
authentisch und herrlich charmant – Brüssel ist eine quicklebendige
Stadt, in der immer etwas los ist. Besuchen Sie uns, um verborgene
Schätze zu entdecken und Menschen zu treffen, deren Herz so groß ist wie
ihre pulsierende Stadt.
2. Tag: Einblick in die Europäischen Institutionen
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Europäischen Union. Bei einer Führung durch das Europäische Parlament,
der politischen Vertretung und Stimme der EU-BürgerInnen, wird es auch
die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einem österreichischen
EU-Parlamentarier geben und an einer Plenarsitzung
teilzunehmen. Dabei erhalten wir einen Einblick, wie das Europäische
Parlament arbeitet, wie es sich entwickelt hat und wie sich seine
Tätigkeit in unserem Alltagsleben auswirkt. Brüssel ist seit 1997
Sitz der EU-Institutionen. Um die verschiedenen EU-Standorte herum hat
sich im Laufe der Jahre ein ganzes Stadtviertel entwickelt: das
Europaviertel. Hier erhält der Begriff "Europa" eine ganz neue
Bedeutung.
3. Tag: Bruxelles - Brussel - das Ursprüngliche
Das eigentliche Brüssel hat eine mittelalterliche Altstadt, dazu pompöse
Bauten aus dem 19. Jahrhundert, und schließlich auch viel Moderne.
Touristischer Höhepunkt dürfte der Marktplatz mit dem alten Rathaus
sein. Wir sehen aber auch das Atomium, seit der Weltausstellung 1958
Wahrzeichen der Stadt, das Europa- und NATO-Gebäude sowie die
Jugendstil-Viertel. Bei der Stadtführung besichtigen wir den Grande
Place, Rathaus und Cathedrale St. Michel, bewundern den Königspalast
inmitten des Parc de Bruxelles, stoppen beim Manneken Pis, und
durchqueren die eleganten Galeries Royales St.-Hubert, Europas erste
überdachte Geschäftsstraße. Besuch des EU-Bundeslandbüros Ihrer Wahl.
4. Tag: Heim zu
Während
der Heimreise mit dem Bus kann natürlich die eine oder andere am Weg liegende Stadt besucht werden. Sie können am
Abend des 3. oder 4. Reisetages die Rückreise mit dem Nachtzug antreten und
werden am nächsten Vormittag in Ihrer Heimat eintreffen oder Sie wählen die rache Rückkehr mittels Linienflug.