Rufen Sie uns doch einfach unter
+ 43 316 811225
an um zusätzliche relevante Informationen zu Ihrer Reise zu erhalten.
Nach zwei Tagen Aufenthalt und Besichtigungen in dem auch für das alte Österreich so wesentlichen Friaul steht der dritte Tag ganz im Zeichen des Naturerlebnisses der Soca. Machtvoll bricht das Wasser aus einer knapp 1000 Meter hohen Felswand heraus, stürzt hinab, bevor es sich in einen rasch dahinströmenden Wildbach verwandelt. Im Oberlauf präsentiert sich der Fluss hungrig und wild, rauscht durch ein weißgrau schimmerndes Kalksteinbett, das sich zu einem steilwandigen Canyon verengt. Überall Stromschnellen und Wasserfälle - ein Spektakel des Übermuts, aber auch ein ästhetisches Vergnügen.
Luxusbus
Halbpension im 4****Hotel
LOGOS Reiseleitung
Extrakosten: Schinkenjause in San Daniele
01.05.2021 - 03.05.2021
Wein in Friaul - ein Buch für viele Leser!
Die Autoren berichten nicht bloß über Wein und Weinbauern. Sie schreiben kompetent über alles, was sich rund um den Wein dreht und dazu gibt es wirklich animierende Bilder: Weinreben, Weinkeller, Menschen, stimmungsvoller Arrangements von Bouteillen, unterhaltsame Aufnahmen aus den Weingärten, ...
"Lieber Neid erwecken als Mitleid." "Al‘è mior fa invidie che no pietàt."- Furlanisches Sprichwort -
Abfahrt vom Grazer Hauptbahnhof um 6.00 Uhr - Villach - Pontebba (Besichtigung des spätgotischen Flügelaltars in der Kirche Santa Maria Maggiore, ein Meisterwerk Heinrichs aus Villach, dem wichtigsten Künstler des „Villachers Kreises“) - Venzone (Rundgang durch komplett wieder aufgebaute Altstadt) - San Daniele (kurzer Stadtrundgang mit Besichtigungen: San Antonio mit Fresken des Pellegrino, Portonat, Dom. Sie haben die Möglichkeit zur Schinkenjause in einem typisch friulanischen Restaurant) - Cividale (Tempietto Longobardo, Christ-liches Museum, Ponte del Diavolo, Dom) - Udine (Piazza della Libertà, Palazzo del Municipio, Dom, Kastell).
Udine - Palmanova (Besichtigung der einzigartigen, in der Renaissance gegründeten Festungsstadt) - Aquileia (Kathedrale, Ausgrabungen, Forum, römischer Friedhof) - Grado (frühchristliche Basilika und Baptisterium, Altstadtbummel und Mittagsrast) - Duino (Schloss der Fürsten Thurn & Taxis, Karstquelle des Timavo), Görz (Dom, Kastell) und Fahrt ins Colliogebiet, das eines der Zentren der italienischen Weinbaukunst ist. Hier werden Sie auch Gelegenheit finden, die erstklassigen Weine aus dieser Region zu verkosten und günstig zu erwerben. Wir beenden den Tag mit einem Abendessen auf einem der landestypischen Weingüter im Colliogebiet.
Udine - Kobarid („Obwohl am Ausgang der Alpen, erschien Kobarid oder Karfreit dem jungen Menschen als das Inbild des Südens mit dem Oleander an den Hauseingängen, dem Lorbeer am Kirchentor, den Steinbauten und den vielfarbigenrundköpfigen Pflasterwegen...,“ - Peter Handke) - durch das Isonzotal über Bovec, das auf einer Hochterrasse über der wilden Soca liegt, zur Quelle des „smaragdenen Flusses“, wo die Riesenforelle Mamorata heimisch ist - Werschetzpass - Bled (mit Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf die Insel mit der romantischen Wallfahrtskirche St. Maria im See). Villach - Graz (Ankunft am Hauptbahnhof um ca. 20.30 Uhr).
Graz - Klagenfurt - Pontebba - Venzone - San Daniele - Cividale - Udine - Palmanova - Grado - Aquileia - Duino - Görz - Collio - Kobarid - Socatal - Bled - Villach - Klagenfurt - Graz