Rufen Sie uns doch einfach unter
+ 43 316 811225
an um zusätzliche relevante Informationen zu Ihrer Reise zu erhalten.
Das wahre Andalusien ist stolz, es bietet sich nicht an, man muss es mit dem Herzen suchen. Hier lebte Don Juan, hier malte Murillo, und hier dichtete García Lorca. Hier steht die mächtigste Kathedrale Spaniens, hier wird der beste Flamenco getanzt und der beste Sherry produziert. Romantische Hochtäler, bizarre Felsformationen, Korkeichenwälder sowie die Atlantikküste bilden den Rahmen Ihrer Reise.
Flüge mit Lufthansa
Flughafentaxen inkl. Ticketservicecharge
Flughafentransfers in Malaga
Halbpension in 4****Hotels
Rundreise
LOGOS Reiseleitung
Probieren Sie die berühmte Gazpacho, eine kalte Gemüsesuppe, die am Feldrain und im Weinberg als Mittagsmahl serviert wurde.
"Wer Sevilla nicht gesehen hat, kennt keine Wunder."- Sprichwort aus Andalusien -
Vormittags Abflug von Graz über Frankfurt mit raschem Anschluss nach Málaga, der zweitgrößten Stadt Andalusiens, die auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken kann. Die Kathedrale, malerische Altstadtgässchen, Picassos Geburtshaus und der Alcazaba mit seinem herrlichen Ausblick bestimmen den Reiz dieses inmitten üppiger subtropischer Vegetation gelegenen alten Mittelmeerhafens. Fahrt nach Nerja. Das bekannte Seebad besitzt in Gestalt des „Balkons Europas“ eine Aussichtsterrasse, von der sich Blicke auf die buchtenreiche Costa del Sol bieten; bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zur afrikanischen Küste. Über Motril gelangen wir nach Granada.
Granada, Zentrum maurischer Kunst und letzte Bastion des Islams bis 1492. Die Alhambra (Löwenhof, Myrtenhof, Alcazaba) ist die einzige in ihrer Ganzheit erhaltene Palastanlage moslemischer Herrscher in Spanien. Vom Gartenschloss Generalife, dem Sommersitz der maurischen Könige, eröffnet sich ein grandioser Blick auf Granada. Höhepunkte sind der Sacromonte, mit den noch heute bewohnten Zigeunerwohnungen in Höhlen, die Kathedrale mit der Capilla Real, die Klosterkirche San Juan de Dios, San Jerónimo, die Karthäuserkirche und die kleinen pittoresken Gassen zwischen weiß getünchten Häusern, die die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe machen.
Besichtigungen in der Stadt Granada und Fahrt nach Baeza, dem gemütlichen Renaissancestädtchen, das auf das römische Beatia zurückgeht und sich uns beim morgendlichen Stadtrundgang von seiner besten Seite zeigt (Palacio de Benavente, Arco del Pópulo, Palacio del Jabalquinto, Kathedrale im Renaissancestil, Antigua Carnicería). Wir gelangen nach Úbeda. Die Stadt, die eine maurische Festung gewesen ist, erlebte im 16. Jhdt. ihre Blütezeit, die in zahlreichen Renaissancebauten ihren Niederschlag hat. Wir sehen den Parador, verschiedene Paläste, die Kirche San Salvador, die Basilika Santa María de los Reales Alcázares und das Hospital de Santiago.
Wir fahren nach Jaen, dem Tor zum Süden. Die Kathedrale der Stadt weist spätgotische, barocke und vor allem Elemente aus der Zeit Renaissance auf. Herrlich anzusehen sind die Reliefschnitzereien im Chor. Um die Kathe-drale herum gruppieren sich mit dem Rathaus, dem Erzbischöflichen Palais und San Bartolome einige weitere wichtige Bauten. San Ildefonso und das Kastell runden das Besichtigungsprogramm ab. Es geht für uns nach Cór-doba, der alten Bischofsstadt, die unter den Emiren und Kalifen aufblühte. Hier lehrten der berühmte Philosoph Averroes und der Geograph Idriss. Weltberühmtheit erlangte die „Mezquita“, wohl eines der beeindruckendsten Bauwerke der maurisch-christlichen Kunst. Weiters besuchen wir den Alcázar, die ehemalige Synagoge mit schönem Dekor, wir spazieren durch die pittoreske Altstadt, sehen die Stadtmauern und das Kastell La Calahorra.
Fahrt nach Ecija, der barocken Stadt mit ihren vielen Türmen und dem angeblich längsten Balkon Europas. Über die mittelalterliche Stadt Carmona, in deren Nähe sich die bedeutende Nekropole der Römerstadt Carmo befindet, gelangen wir nach Sevilla. Der Nachmittag ist zur Gänze der schönen andalusischen Hauptstadt gewidmet. Er bringt uns einen Besuch im Alcázar, der ehemaligen Maurenburg, mit herrlichen Höfen, wunderbar ausgestatteten Räumlichkeiten, dem Palast Karls V und den wunderschönen Gartenanlagen. Weiters stehen der Barrio de Santa Cruz, das großartige Haus des Pilatus, das Museo de Bellas Artes und die gotische Kathedrale mit der Giralda, dem 100 Meter hohen Minarett auf dem Programm. In der andalusischen Hauptstadt erinnern zahlreiche Gedenktafeln an Szenen aus Dichtung und Oper: Mozarts „Don Juan“ und „Figaros Hochzeit“, sowie Bizets „Carmen“ spielen hier. Um den Laden von Rossinis „Barbier von Sevilla“ streiten sich mehrere Straßen.
Abschluss unserer Besichtigungen in Sevilla, danach führt uns die Reise in die Hauptstadt des Sherrys und der Pferdezucht Jerez de la Frontera. In der „Sakristei“, einer Bodega, probieren wir nach der Einführung in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung nun fachkundig die verschiedenen Sorten. Wir erreichen Cadiz, die älteste Stadt Europas, wo wir noch einen Bummel entlang der herrlich begrünten Uferpromenade am Atlantik unter-nehmen. Auf einer schmalen Landzunge trotzt die, von den Phöniziern gegründete Stadt den Wellen des Atlantiks.
Wir erreichen Arcos, die Stadt, deren Atmosphäre durch die Lage auf einem Hochplateau bestimmt wird. Vorbei an den zahlreichen für diese Landschaft so typischen weißen Dörfern Andalusiens gelangen wir zum malerischen weißen Gebirgsdörfchen Grazalema und nach Ronda, eine der ältesten Städte Spaniens, die inmitten wild zerklüfteter Bergketten liegt. In der Altstadt können wir das platereske Portal von San Francesco, das Haus des Maurischen Königs, das Rathaus, die Kathedrale Santa Maria, die Brücken über den Tajo und die älteste Stier-kampfarena Spaniens bewundern. Wir gehen auf Stadterkundung und suchen in der Schlucht des Guadalevíns den perfekten Blick auf die spektakuläre Brücke über dem Abgrund und gönnen uns anschließend ein Glas Vino tinto!
Wir fahren von Ronda nach Malaga zum Flughafen und Abflug von Malaga mittags über Frankfurt mit raschem Anschluss zum Flughafen Ihrer Wahl.
Abflug vom Flughafen Ihrer Wahl nach Madrid; Rundreise: Madrid - Toledo - Almagro - Úbeda - Baeza - Cordoba - Ecija - Carmo - Sevilla - Jerez - Cádiz - Arcos - Grazalema - Ronda - Granada - Malaga; Rückflug über München oder Frankfurt zum Flughafen Ihrer Wahl.